![]() |
Wanderwege rund um Altenau (Oberharz)
Erkunden Sie den Oberharz auf weitläufigen, gut beschilderten Wanderpfaden oder schließen Sie sich einer der professionell geführten Wanderungen an. Der Harz wartet! >> www.oberharz.de |
|
![]() |
Brocken
Als höchster Berg Norddeutschlands und des deutschen Mittelgebirges ragt der Brocken mit seinen 1141m hoch über den Harz hinaus. Nach einem angenehmen Aufstieg läd ein gemütliches Ausflugslokal zur Erholung ein. >> www.brocken-harz.de |
|
![]() |
Harzer Hexenstieg
Als Projekt des Harzer Verkehrverbandes und des Harzklubs führt dieser Wanderweg mit einer Länge von 100km von Osterode nach Thale. Genießen Sie den Weg Stück für Stück oder wagen Sie die Herausforderung! >> www.hexen-stieg.de |
|
![]() |
Bergwerkmuseum in Clausthal-Zellerfeld
Bereits 5,5 Millionen Besucher sind begeistert worden von der einzigartigen Erlebniswelt des Bergwerkmuseums Oberharz. Gewinnen Sie einen Einblick in die Geschichte des Bergbaus auch in den Außenanlagen und im Schaubergwerk. >> www.bergwerksmuseum.de |
|
![]() |
Wurmbergschanze
DIE Gelegenheit: besuchen Sie einen Schauplatz des internationalen Skispringens um den FIS Continental-Cup. Die Wurmsbergschanze hat nach mehreren Umbauten eine Anlauflänge von 86m, die 2003 einen Schanzenrekord von 101m ermöglicht haben. >> www.skisprungschanzen.com |
|
![]() |
St.Nikolai Kirche - älteste Holzkirche Deutschlands
Holz ist im Harz schon immer das Baumaterial Nr.1 gewesen. Zeuge dieser Zeit ist die alte Holzkirche St.Nikolai, die bereits 1670 erbaut worden ist und seither besteht. >> www.kirche-altenau.de |
|
![]() |
Okertalsperre
Die Okertalsperre bietet jede Menge Erholung. Um bis zu 47 Mio.m³ Okerwasser stauen zu können, musste vor ihrem Bau ein komplettes Dort versetzt werden. Bestaunen Sie dieses Bauwerk und entspannen Sie bei gemütlichen Spaziergängen. >> www.harzlife.de/tip/okertalsperre.html |
|
![]() |
Torfhaus
Torfhaus, als Teil der Bergstadt Altenau, ist ein bekannter Stützpunkt im Oberharz, der besonders vom Gasthaus aus einen wunderbaren Brockenblick ermöglicht. Egal zu welcher Jahreszeit, starten Sie von hier aus großartige Touren durch den Oberharz und dessen Natur. >> www.harz-online.de/ridh/torfhaus/torfhaus.php |
|
![]() |
Wintersport - Skipisten im Harz
Wo Gebirge sind, da sind auch Rodelbahnen und Skipisten. Deswegen ist der Harz mit seinen schier endlosen Pisten und Abfahrten ideal geeignet für Tage voller Spaß und Action! >> torfhauslifte.de/ |
|
![]() |
Goslar (Weihnachtsmarkt in der Altstadt)
Die Kreisstadt des Landkreises Goslar ist Weltkulturerbestätte der UNESCO. Die weitläufige Altstadt lädt zum Shoppen und Bummeln ein. Für eine wunderbar warme Atmosphäre sorgt der jährliche Weihnachtsmarkt. >> www.goslar.de |
|
![]() |
Seilbahnen Thale
"Tolles Ambiente in gewaltiger Naturkulisse - spannende Attraktionen und entspannende Fleckchen zum Wandern, Relaxen oder Rasten. Einige Stunden oder den ganzen Tag. Für alle Ansprüche!" >> www.seilbahnen-thale.de |
|
![]() |
Sommerrodelbahn St.Andreasberg
Rodeln im Sommer? Das geht! Auf der Sommerrodelbahn sind Sie kaum zu bremsen. Selbst die Kleinen können mit ihren Eltern den Berg hinuntersausen. Zum Aufstieg steht ebenfalls ein Lift zur Verfügung. >> www.oberharz.de/sommerrodelbahn.1.html |